Alle Fragen zu Ihrem Schulabschluss sind geklärt?
Ihr Abitur ist in Deutschland anerkannt und Sie benötigen eine Feststellungsprüfung?
Dann ist es soweit.
Die Feststellungsprüfung – kurz FSP – ist die „Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland“.
Nach Bestehen dieser Prüfung sind Sie qualifiziert sich an allen deutschen Universitäten zu bewerben und ein Hochschul- oder Fachstudium aufzunehmen.
In unserem German Education Factory German Education Factory Studienkolleg bereiten wir Sie intensiv auf Ihre externe Feststellungsprüfung vor.
Sprachliche Voraussetzungen
Für die Anmeldung zur Feststellungsprüfung (FSP) sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) vorausgesetzt. Hierfür ist ein anerkanntes Deutschzertifikat nötig. Dazu zählen:
Wir bereiten Sie auf diese sprachlichen Voraussetzungen vor und bieten Ihnen im German Education Factory Studienkolleg die telc-Sprachprüfungen in regelmäßigen Abständen und passgenau für die Anmeldung zur Feststellungsprüfung (FSP) an.
Mit einem neuen Konzept bietet Ihnen das German Education Factory Studienkolleg die besten Chancen auf eine Bestnote in der Feststellungsprüfung.
Ihr M-Kurse bereitet Sie auf die Feststellungsprüfung des Schwerpunktkurses M für ein Studium in den Bereichen Medizin, Biologie und Pharmazie vor.
Unterrichtsfächer: Deutsch, Biologie, Physik, Chemie
Schriftliche Prüfungsfächer: Deutsch, Biologie, Physik
Mündliches Prüfungsfach: Chemie
Ihr T-Kurse bereitet Sie auf die Feststellungsprüfung des Schwerpunktkurses T für technische, mathematische, natur- oder ingenieurwissenschaftliche Studiengänge vor. Dazu gehört z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder Physik.
Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie
Schriftliche Prüfungsfächer: Deutsch, Mathematik, Physik
Mündliches Prüfungsfach: Chemie
TIP TOP-UP German Education Factory Studienkolleg!
Für die Vorprüfung bei der Bezirksregierung Köln benötigen Sie auch Fachwissen im Bereich Mathematik.
Für Ihre spätere Studienrichtung und Ihren Beruf ist es wichtig, sich allgemeines mathematisches Wissen anzueignen.
Am German Education Factory Studienkolleg bieten wir Ihnen die Möglichkeit auch das Fach Mathematik zu besuchen.
Wenn Sie noch nicht wissen, welchen Schwerpunkt Sie für Ihr Studium brauchen, ist es ebenfalls sinnvoll, sich beide Optionen zu erhalten.
Daher bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit den M-Kurs mit den Fach Mathematik zusätzlich zu buchen (maximale Flexibilität im kombinierten Schwerpunktkurs „M-Kurs plus Mathematik“ für Kollegiaten, die sich für technische und medizinische Studiengänge gleichermaßen interessieren und sich erst später für eine Richtung entscheiden möchten).
Ihr „M-Kurs plus Mathematik“ bereitet Sie auf die Feststellungsprüfung des Schwerpunktkurses T-Kurs, für technische, mathematische, natur-oder ingenieur-wissenschaftliche Studiengänge oder auf die Feststellungsprüfung des Schwerpunktkurses M-Kurs für ein Studium im Bereich Medizin, Biologie und Pharmazie vor.
Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie
Bevor Sie zur Feststellungsprüfung zugelassen werden, absolvieren Sie bei der Bezirksregierung Köln eine Vorprüfung. Bei dieser Vorprüfung werden Ihre sprachlichen und mathematischen Kenntnisse überprüft. Bestehen Sie diese Vorprüfung werden Sie zur Feststellungsprüfung (FSP) zugelassen.
Die Feststellungsprüfungen finden bei der Bezirksregierung Köln statt und umfassen einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Die Feststellungsprüfung findet zwei Mal jährlich im Mai und im November statt. Der Anmeldeschluss zu den Prüfungen ist 6 Monate vorher.
Unsere Erfahrung im Bildungsbereich ist Ihr großer Vorteil. Wir bieten Ihnen eine optimale Beratungsleistung, zugeschnitten auf Ihr persönliches Profil und Ihre Wünsche.
Wenn Sie Interesse haben oder eine unverbindliche Beratung wünschen, melden Sie sich gern bei uns! Wir vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin! Wir beantworten Ihnen gern alle Fragen!